Go Back
Kürbispüree selbermachen

Kürbispüree (Grundrezept) - so gehts!

Du möchtest Kürbispüree selbermachen, bist Dir aber nicht sicher wie und was? Dann ist dieses Grundrezept genau das Richtige für Dich. Einfacher Kürbisbrei ist die Basis für viele leckere Kürbis Rezepte - eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt Dir genau wie's geht.
No ratings yet
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gericht Beilage, Grundrezept
Küche Amerikanisch

Zutaten
  

  • 1 Kürbis Deiner Wahl (z.B. Butternut oder Hokkaido mit essbarer Schale)

Anleitungen
 

Variante 1 – Aus dem Backofen für Kürbisse ohne essbare Schale

  • Backofen auf 200°C Umluft vorheizen
  • Kürbis waschen und halbieren
  • Kerne herauskratzen und entsorgen
  • Beide Kürbishälften mit der Schnittfläche nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen
  • Je nach Größe, den Kürbis ca. 40 Minuten backen bis das Kürbisfleisch weich ist
  • Den Kürbis aus dem Ofen nehmen, ein wenig abkühlen lassen und das weiche Kürbisfleisch mit einem Löffel herauslösen. Die Schale wird entsorgt.
  • Das Kürbisfleisch in einen Food-Prozessor geben und fein pürieren. Das klappt auch mit einem Stabmixer.
  • Damit das Püree fein cremig und nicht zu dickflüssig wird, gib nach und nach ein wenig Wasser dazu bis das Püree die von Dir gewünschte Konsistenz hat.

Variante 2 – Aus dem Backofen für Kürbisse mit essbarer Schale (besonders geeignet für Hokkaido-Kürbisse)

  • Backofen auf 200°C Umluft vorheizen
  • Kürbis waschen, halbieren und Kerne entfernen
  • Den Kürbis in Würfel schneiden.
  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen und Kürbiswürfel gleichmäßig darauf verteilen.
  • Für ca. 20 Minuten im Ofen backen bis das Kürbisfleisch weich ist
  • Den Kürbis aus dem Ofen nehmen, ein wenig abkühlen lassen.
  • Das Kürbisfleisch in einen Food-Prozessor geben und fein pürieren. Das gelingt auch mit einem Stabmixer. Wer die kleinen Schalenstücken nicht mag, kann das Püree zusätzlich durch ein Sieb streichen. Damit das Püree fein cremig und nicht zu dickflüssig wird, gib nach und nach Wasser dazu, bis das Püree die von Dir gewünschte Konsistenz hat.

Variante 3 - Zubereitung im Topf auf dem Herd

  • Kürbis halbieren und entkernen.
  • Verwendest du einen Hokkaidokürbis kannst du den Kürbis mit Schale in etwa gleich große Stücke schneiden. Alle anderen Kürbissorten solltest du vor dem Kleinscheiden schälen.
  • Die Kürbisstücke nun in einen großen Topf geben und mit kochemden Wasser übergießen, so dass alle Stücke bedeckt sind.
  • Je nach Größe der Stücke etwa 10-15 Minuten weiterkochen, bis die Stückie weich sind. Pieks die Kürbisstücke mit einer Gabel an, um den Gargrad zu kontrollieren.
  • Ist der Kürbis weich, das Kochwasser abgießen und die Kürbisstücke kurz ausdampfen lassen, sonst wird dein Kürbispüree zu wässrig.
  • Nun den weichen Kürbis mit einem Pürierstab, einem Kartoffelstampfer oder einem Foodprozessor zu Mus pürieren.

Notizen

Mein Tipp für übrigen Kürbiskerne:

Du kannst die Kürbiskerne auch weiterverwerten. Säubere die Kerne gründlich von Fruchtfleisch, wasche sie ab und lasse sie trocknen.
Die Kerne kannst du entweder in nächsten Jahr als Saatgut für einen eigenen Kürbisplantage verwenden oder aber du röstest sie im Backofen. Geröstete Kürbiskerne sind klasse auf selbstgemachtem Brot, als Topping zu Overnight Oats oder Müsli, als Suppengarnitur oder einfach so  zum Knabbern. 
Keyword vegan, vegatarisch
Hast Du das Rezept ausprobiert?Erzähl doch mal, wie Du es fandest? Kommentiere, bewerte und vergiss nicht mir bei Pinterest zu folgen. Danke, sehr lieb von Dir.