Mit cleveren Strategien und leckeren Rezepten für eine ausgewogene Ernährung 

Köstliches buntes Ofengemüse vom Blech – mit Tomatensalsa und pikantem Joghurt-Dip

So ein buntes Ofengemüse ist schon etwas Feines. Mit Kartoffeln, Brokkoli und Paprika ist dieses köstliche Blechgemüse schnell gemacht. Dazu gibt es eine leckere Tomaten-Salsa und einen würzigen Joghurt-Dip - Essen wie ich es mag!
Titel Meal Prep Ofengemüse mit Brokkoli

Werbung. Dieser Post enthält Affiliate-Links.

Hach, ich liebe ja Ofengemüse! Egal ob als Beilage oder als Hauptgericht. Zusammen mit der aromatischen Tomaten-Salsa und einem würzigen Joghurt-Dip ist mein mediterranes Genießer-Essen perfekt.

Du wirst dieses Ofengemüse lieben, denn es ist…

  • … perfekt für deinen Meal Prep Plan geeignet.
  • … vegetarisch und kann auch als veganes Gericht zubereitet werden.
  • … ein einfaches, schnelles Rezept mit wenigen Zutaten.
  • … im Kühlschrank bis zu 4 Tagen haltbar.
  • … ganz leicht abwandelbar, um andere leckere Gerichte zu zaubern.

Warum das Ofengemüse perfekt in deinen Meal Prep Plan passt

Eine meiner Meal Prep Strategien ist das Vorbereiten von einzelnen Zutaten die dann jeden Tag anderes miteinander kombiniert werden. Das Ofengemüse vom Blech ist eins meiner Basisrezepte, das ich für viele andre Rezepte weiterverwende. Ich bereite eine größere Menge Ofengemüse zu und zaubere damit am nächsten Tag z.B. eine leckere Pasta Allegra oder überbackenen Feta mit Ofengemüse. Beide Rezepte findest du in meinem Meal Prep Starter Guide, den du dir für 0 Euro hier downloaden kannst.

Abonniere meinen Newsletter für 0 Euro und erhalte als Dankeschön den cleveren Meal Prep Starter Guide.​

Gabel im Fokus über Essensvorbereitung

Das ist Deine Einkaufliste für das leckere Gemüse vom Blech

Die angegebenen Mengen ergibt zwei Portionen als Hauptgericht.

  • 500g kleine Kartoffeln
  • 1 große rote Paprikaschote
  • 1 Brokkoli
  • 1 kleine Zwiebeln
  • 1 große Tomate (oder 6 Kirschtomaten)
  • ca. 10g frischen Koriander
  • 200g Naturjoghurt
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer
  • Currypulver

Das einfache Rezept vom Blech kannst Du ganz beliebig variieren. Es eignet sich prima zur Resteverwertung. Folgende Gemüsesorten passen ebenfalls perfekt zu einem mediterranen Ofengemüse mit Kartoffeln:

  • Zucchini
  • Süßkartoffeln
  • Blumenkohl
  • Champignons
  • Auberginen
  • Rosenkohl
  • Kichererbsen
  • Rote Bete

Ich finde ja Ofengemüse mit Feta auch total lecker. Feta Würfel 10 Minuten vor Ende der Garzeit über dem gerösteten Gemüse verteilt, sind der absolute Hit und wer gerne ein Stück Fleisch dazu essen möchte, dem empfehle ich gegrillte Hähnchenbruststreifen.

Meal Prep Ofengemüse mit Brokkoli

So kochst Du das Rezept für mediterranes Ofengemüse in wenigen einfachen Schritten

  • Den Backofen auf 240°C Ober-/Unterhitze oder 220°C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Die Kartoffeln waschen und samt Schale halbieren oder vierteln, je nachdem wie groß sie sind.
  • Den Knoblauch ebenfalls schälen und sehr fein hacken.
  • Die Hälfte des Knoblauchs zusammen mit 2 Esslöffel Olivenöl, einem Teelöffel Curry und etwa einem halben Teelöffel Salz zu einer Marinade verrühren und in einer großen Schüssel mit den Kartoffeln vermischen.
  • Die Kartoffeln auf dem Backblech verteilen und im vorgeheizten Backofen ca. 25 Minuten rösten, bis sie goldbraun sind.
  • Den Brokkoli waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Paprika waschen, die Kerne entfernen und der Länge nach halbieren und in Streifen schneiden. Dann die Röschen und den Paprika mit dem restlichen Knoblauch einer Prise Salz und 1 Esslöffel Olivenöl in einer Schüssel mischen. Das Gemüse während der letzten 12 bis 15 Minuten zu den Kartoffeln in den Ofen geben und mitrösten. Nicht früher dazugeben, damit es nicht matschig wird.

Alternativ kannst Du das Ofengemüse auch in einer Auflaufform zubereiten. Schneide dazu die Kartoffeln in dicke Scheiben und verfahre dann genauso wie im ursprünglichen Rezept.

Ofengemüse mit Kartoffeln und Brokkoli - Meal Prep Perfect

Während das Gemüse im Ofen röstet bereitest Du die Salsa zu.

  • Dazu die Tomate waschen und in kleine Würfel schneiden.
  • Die Zwiebel schälen und in sehr feine Würfel schneiden.
  • Den Koriander ebenfalls waschen, vorsichtig trocken tupfen und samt Stängel fein hacken.
  • Alles mit 1-2 Esslöffel Zitronensaft, Salz und Pfeffer zu einer frischen Salsa abschmecken.

Und auch der pikante Joghurt-Dip ist schnell gemacht.

  • Verrühre den restlichen Knoblauch mit dem Joghurt und den restlichen Curry-Pulver. Und schmecke das Ganze mit Salz und Pfeffer nach Geschmack ab.

Meal Prep: So kannst du das Ofengemüse aufbewahren

Blechgemüse aus dem Ofen ist hervorragend für Meal Prep geeignet. Auch das Vorbereiten der einzelnen Zutaten ist eine mögliche Meal Prep Strategie.

Lagerung im Kühlschrank

Bereitest du das Gemüse vor, ist es geschnippelt und ungekocht 3-4 Tage im Kühlschrank haltbar. Verpacke das geschnippelte Gemüse dazu am besten in einer Frischhaltebox.

Du kannst das Ofengemüse aber auch bereits zubereitet im Kühlschrank aufbewahren. Luftdicht verpackt ist es bis zu 4 Tagen haltbar.

Mein Tipp:

Bereite gleich eine größere Menge vom Ofengemüse zu. Es ist perfekt zur Resteverwertung geeignet, in dem du es z.B. mit passierten Tomaten zu einer leckeren Soße verarbeitest und Nudeln dazu servierst.

Lagerung im Gefrierschrank

Das Ofengemüse ist nahezu perfekt für ein Freezer Meal geeignet. Bereite die Zutaten vor und verstaue sie ungekocht und luftdicht verpackt im Gefrierschrank. Du kannst gleich eine größere Menge Gemüse schnippeln und portionsweise einfrieren. Tiefgefroren hält das Gemüse bis zu 3 Monaten.

Am Abend vor der Verwendung nimmst du es aus der Gefriere und lässt es langsam und schonend im Kühlschrank auftauen.

Ofengemüse mit Kartoffeln und Brokkoli - Meal Prep Perfect

Praktische Küchenhelfer, die ich für dieses Rezept verwende

Oft sind es Kleinigkeiten, die dir das Leben in der Küche einfacher machen. Gemüseschnippel ist z. B. etwas, was ich an sich nicht so gern mache, aber ich habe zwei geniale Helferlein, die aus meiner Küche nicht mehr wegzudenken sind.

Von diesen beiden Küchenbasics bin ich total begeistert und sie kommen quasi jedesmal beim Kochen zum Einsatz.

Noch mehr Meal Prep Inspiration gefällig? Schau doch mal auf meinem Pinterest Account vorbei

5

Noch mehr interessante Themen hier auf dem Blog

Meal Prep Ofengemüse mit Brokkoli

Köstliches buntes Ofengemüse mit Tomaten-Salsa und Dip

So ein buntes Ofengemüse ist schon etwas Feines. Mit Kartoffeln, Brokkoli und Paprika ist dieses köstliche Blechgemüse schnell gemacht. Dazu gibt es eine leckere Tomaten-Salsa und einen würzigen Joghurt-Dip – Essen wie ich es mag!
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Gericht Gemüse, Hauptgericht
Küche International
Portionen 2

Zutaten
  

  • 500 g kleine Kartoffeln
  • 1 gro0e rote Paprikaschote
  • 1 Bund Brokkoli
  • 1 kleine Zwiebeln
  • 1 große große Tomate oder 6 Kirschtomaten
  • 10 g frischen Koriander
  • 200 g Naturjoghurt
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 EL Olivenöl
  • Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer
  • Currypulver

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 240°C Ober-/Unterhitze oder 220°C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Die Kartoffeln waschen und samt Schale halbieren oder vierteln, je nachdem wie groß sie sind.
  • Den Knoblauch ebenfalls schälen und sehr fein hacken.
  • Die Hälfte des Knoblauchs zusammen mit 2 Esslöffel Olivenöl, einem Teelöffel Curry und etwa einem halben Teelöffel Salz zu einer Marinade verrühren und in einer großen Schüssel mit den Kartoffeln vermischen.
  • Die Kartoffeln auf dem Backblech verteilen und im vorgeheizten Backofen ca. 25 Minuten rösten, bis sie goldbraun sind.
  • Den Brokkoli waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Paprika waschen, die Kerne entfernen und der Länge nach halbieren und in Streifen schneiden. Dann die Röschen und den Paprika mit dem restlichen Knoblauch einer Prise Salz und 1 Esslöffel Olivenöl in einer Schüssel mischen. Das Gemüse während der letzten 12 bis 15 Minuten zu den Kartoffeln in den Ofen geben und mitrösten. Nicht früher dazugeben, damit es nicht matschig wird.

Notizen

Alternativ kannst Du das Ofengemüse auch in einer Auflaufform zubereiten. Schneide dazu die Kartoffeln in dicke Scheiben und verfahre dann genauso wie im ursprünglichen Rezept.
Das einfache Rezept vom Blech kannst Du ganz beliebig variieren. Es eignet sich prima zur Resteverwertung. Folgende Gemüsesorten passen ebenfalls perfekt zu einem mediterranen Ofengemüse mit Kartoffeln:
  • Zucchini
  • Süßkartoffeln
  • Blumenkohl
  • Champignons
  • Auberginen
  • Rosenkohl
  • Kichererbsen
  • Rote Bete
Keyword Brokkoli, Meal prep, Ofengemüse
Hast Du das Rezept ausprobiert?Erzähl doch mal, wie Du es fandest? Kommentiere, bewerte und vergiss nicht mir bei Pinterest zu folgen. Danke, sehr lieb von Dir.

Auch interessant

Das ist neu auf dem Blog

(*) Amazon Partnerlink
Die mit (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Amazon-Partnerlinks, ein Affiliate-Programm von Amazon. Klickst Du auf einen dieser Links und kaufst einen beliebigen Artikel, dann erhalte ich eine kleine Provision von Amazon. Für Dich ändert sich am Preis rein gar nichts. Ich empfehle ausschließlich Produkte, von denen ich überzeugt bin.

Hey, ich bin Bine!

So wurde ich Besser Esser

Als berufstätige Mutter habe ich die Herausforderung eines hektischen Alltags am eigenen Leib erfahren. Die ständige Balance zwischen Arbeit, Familie und gesunder Ernährung schien nahezu unmöglich. Als ich dann über das Thema „Meal Prep“ gestolpert bin und mich intensiv damit auseinander gesetzt habe, war es fast wie ein Befreiungsschlag. Es war eine Reise der Selbstreflexion. Ich habe meine Liebe zum Kochen wiederentdeckt und fand gleichzeitig Wege meinen Kochalltag effizienter zu gestalten. Dieses neue Koch-Gefühl hat mich so begeistert, dass ich anderen Berufstätigen in ähnlichen Situationen helfen möchte. Heute teile ich meine Erfahrungen, Rezepte und Strategien auf meinem Blog, um Berufstätige dabei zu unterstützen, wieder Freude am Kochen und an gesunden Mahlzeiten zu haben.

Lass mir super gerne einen Kommentar da.

2 Antworten

    1. Grüß Dich, Arturo,
      danke für deinen Kommentar. Es freut mich wenn du meine Rezepte magst.

      Und eigentlich schalte ich keine Werbe-Kommentare auf meiner Webseite frei, aber bei spanischem Schinken mach ich einmal eine Ausnahme.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentar zum Rezept




Von Null auf Frühstück!

So schaffst es in 2024 jeden Tag gesund zu frühstücken!

Hol Dir jetzt meine 5 Lieblings-Frühstüchsrezepte für 0 Euro und starte perfekt in den Tag!

39
Teilen erwünscht