Mit cleveren Strategien und leckeren Rezepten für eine ausgewogene Ernährung 

Saftige Kürbis-Muffins: Super fluffig und lecker! (mit Kürbispüree)

Diese köstlichen Kürbis-Muffins sind einfach der Hit: fluffig, locker und schnell gebacken! Mit knusprigen Streuseln und aromatischem Pumpik Spice Gewürz - ein Must have auf der herbstlichen Kaffeetafel.
Titelbild Kürbismuffins - perfekt für den Herbst

Werbung. Dieser Post enthält Affiliate-Links.

Ich kann mich noch genau erinnern als ich meinen ersten Kürbis gekauft habe und eigentlich weiß ich gar nicht so genau warum, denn ich fand Kürbis eigentlich nur furchtbar. Diese süß-sauer eingelegten blassen Würfel die meine Oma immer auf dem Abendbrottisch angerichtet hatte … so gar nicht meins. Vermutlich bin ich dem Charme dieses einen goldenen Herbsttages und den vielen bunten Farben und Formen auf dem Bauernmarkt erlegen. Ich konnte nicht anders und habe meinen ersten Hokkaida-Kürbis erstanden.

Das war der Tag an dem ich meine große kulinarische (Herbst-)Liebe gefunden hatte: Kürbisse in allen Farben und Formen. Seitdem kann ich nicht genug bekommen von den gelb-bunten Kullerkugeln. Egal ob es eine herzhafte Kürbiscremesuppe oder ein cremiges Kürbis-Püree ist, der Kürbis gehört seitdem einfach zu meiner Herbstküche dazu.

Aber Kürbis geht nicht nur herzhaft! Heute stelle ich dir mein superleckeres Rezept für Küribs-Muffins mit Streuseln vor. Fein würzig, fluffig und sooooo lecker!

Köstliche Kürbis-Muffins für den Herbst

Du wirst meine Kürbis-Muffins lieben, denn sie sind …

  • … fluffig, leicht und lecker
  • … superschnell und einfach gemacht
  • … günstig, weil du nur wenige Zutaten brauchst
  • … perfekt für deine herbstliche Kaffeetafel 
  • … köstlich-herbstlicher Snack für zwischendurch

Das sind die Zutaten für die köstlichen Kürbis Muffins

  • 230 g Mehl
  • 1,5 TL Backpulver
  • 200 g braunen Zucker
  • 2 TL Zimt
  • ½ TL Salz
  • 1 Messerspitze Pumpkin Spice (Kürbis-Gewürz)
  • 300 g Kürbispüree 
  • 2 Eier
  • 110 g geschmacksneutrales Öl (z.B. Sonnenblumen-Öl)
  • 50ml Milch
  • Ca. 10 Tropfen Vanille-Aroma (optional)

Für die Streusel brauchst Du

100 g brauner Zucker
100 g Dinkelmehl (du kannst natürlich auch „normales“ Weizenmehl nehmen)
90 g weiche Butter (die Butter darf auch flüssig sein, aber nicht heiß)

Für die Zuckerglasur (Frosting)

200 g Puderzucker
3-4 Teelöffel Milch

Titelbild Kürbis-Muffins schnell und einfach

Welcher Kürbis ist der Richtige für leckere Muffins mit Kürbis?

Egal ob Du saftige Kürbismuffins oder einen aromatischen Kürbiskuchen backen möchtest, als Basis benötigst du Kürbispüree. Jetzt ist dein persönlicher Geschmack gefragt, denn eigentlich sind alle Speisekürbissorten dafür geeignet. Allerdings musst du, bis auf den Hokkaido, den Kürbis schälen bevor du ihn zu Püree verarbeiten kannst. Ich backe die Muffins gerne mit dem nussigen Butternut Kürbis aber auch ein Muskatkürbis oder ein Acorn (Eichelkürbis) sind unglaublich lecker für das Rezept für köstliche Muffins.

In meinem Grundrezept für Kürbispüree liest du, wie du auf einfache Art feines Kürbispüree herstellen kannst.

Abonniere meinen Newsletter für 0 Euro und erhalte als Dankeschön den cleveren Meal Prep Starter Guide.​

Gabel im Fokus über Essensvorbereitung

Zubereitung: so gelingen die fluffig-saftigen Kürbismuffins garantiert

Heize den Backofen auf 220° Celsius Ober-/Unterhitze vor. (Gerade bei Kuchen und Gebäck verzichte ich auf Umluft, damit alles gleichmäßiger durchbackt.) Keine Sorge, die kleinen Küchlein werden nicht auf dieser hohen Temperatur gebacken, wir verringern die Temperatur im Laufe des Backvorgangs. Ich mag es aber, wenn die Muffins schön aufgehen und einen großen „pilzförmigen“ Kopf bekommen. Und das erreichst Du eben mit den beiden angegebenen Temperaturstufen.

Vermenge die trockenen Zutaten also Mehl, Backpulver, Zimt, Pumkin Pie Spice und Salz in einer großen Schüssel und stelle diese beiseite.

In einer zweiten Schüssel vermischt Du alle feuchten Zutaten also Öl, Zucker (ok, das ist hier die Ausnahme ;-)), Kürbispüree, Eier, Milch und den Vanille-Extrakt und rührst es bis die Masse eine schaumige, cremige Konsistenz hat.

Nun gibst Du die trockenen Zutaten in 3 Schritten hinzu. Alles vorsichtig unterrühren, bis ein glatter Teig. Bitte nicht zu viel rühren, gerade so, dass sich alle Zutaten miteinander verbunden haben.

Verteile den Teig gleichmäßig auf 12 Muffin-Förmchen *.

Für die Streusel das Mehl, den Zucker und die geschmolzene Butter zu einem krümeligen, streuseligen Teig rühren.

Verteile die Streusel gleichmäßig auf dem Muffinteig und drücke sie etwas an, damit sie nicht herunterfallen, wenn die Muffins aufgehen.

Das Muffinblech * auf ein normales Backblech stellen und für 5 Minuten bei 220° auf der mittleren Schiene in den Backofen stellen. Nach diesen 5 Minuten reduzierst Du die Temperatur auf 180° Celsius und backe die kleinen Küchlein noch weitere 10-15 Minuten bei dieser Temperatur. Bitte lass während der gesamten Backzeit die Backofentüre geschlossen. So bekommen Deine Muffins eine schöne runde Form.

Bevor Du die Kürbis-Muffins aus dem Backofen nimmst, mache eine Garprobe mit einem Holzstäbchen. Dazu nimmst du einen Zahnstocher oder einen Schaschlikspieß aus Holz und stichst in einen Muffin. Bleibt noch Teig am Stäbchen hängen lasse die Küchlein noch ein bis zwei Minuten im Ofen. Wiederhole die Garprobe.


Sind die Kürbis-Muffins fertig, nimmst du sie aus dem Backofen und lässt sie ein paar Minuten in der Form abkühlen. Dann vorsichtig aus der Muffinform nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.


Für das Frosting (Topping) verrührst Du den Puderzucker mit der Milch zu einer glatten Masse. Verteile diese nach Belieben auf den Muffins und lasse die Glasur trocknen.

Aromatische Kürbismuffins

Mein Tipp:

Für die Muffins kannst du entweder Muffin-Förmchen aus Silikon, Papierförmchen oder ein spezielles Backblech mit Mulden aus Metall verwenden. Dabei ist es egal ob du dich für Papier oder Silikon entscheidest. Ich persönlich verwende zum Backen von Küchlein und Muffins ein Blech UND Förmchen gleichzeitig. Dazu setze ich die leeren Förmchen in die Mulden eines Muffinblechs und befülle sie dann. So behalten die kleinen Küchlein während des Backens ihre Form und gehen schön nach oben auf.

Muffins aufbewahren: So bleiben sie lange frisch

Die Kürbis-Muffins kannst du perfekt vorbereiten. Durch das Kürbismus bleiben sie lange saftig und frisch. Wichtig ist, dass du die Kürbis-Küchlein in einem luftdichten Behälter, möglichst kühl aufbewahrst. Bei Zimmertemperatur oder in der Speisekammer bleiben sie etwa drei Tage frisch. Lagerst du sie im Kühlschrank halten sie sich bis zu einer Woche und sind immer noch frisch. Wer mag kann die Kürbis-Muffins vor dem Verzehr kurz in der Microwelle erwärmen. Sie schmecken dann wie frisch gebacken.

Kürbismuffins einfrieren: So geht’s

Wie viele andere Kuchen auch, kannst du die Kürbis Muffins einfrieren. Verstaue die Küchlein locker in einem luftdichten, gefriergeeigneten Behälter oder in einem wiederverwendbaren Gefrierbeutel. Am besten trennst du die einzelnen Muffins mit einem Stückchen Backpapier (oder mit Frischhaltefolie) von einander, damit sie nicht aneinander festfrieren und du sie einzeln entnehmen kannst, wenn du magst. Lasse die tiefgefrorenen Kürbis-Küchlein langsam im Kühlschrank oder bei Zimmertemperatur auftauen.

Sorgfältig verschlossen halten die Muffins im Gefrierschrank bis zu drei Monaten.

Kuerbismuffins1 jpg

Schau doch mal auf meinem Pinterest-Account vorbei

4

Noch mehr Herbst-Inspiration gefällig?

Hier kommt das Rezept für aromatische Kürbis-Muffins

Kuerbismuffins1

Saftige Kürbis-Muffins mit Streuseln

Angelehnt an den uns bekannten Rübli-Kuchen habe ich ein wenig in meiner Küche herumexperimentiert. Herausgekommen sind super-leckere Kürbis-Muffins mit Streuseln und Zimt. Und die sind so lecker! Ihr müsst sie unbedingt ausprobieren, sie werden das Highlight beim nächsten Kaffeekränzchen sein.
No ratings yet
Gericht Muffin
Küche Amerikanisch
Portionen 12 Muffins

Kochutensilien

Zutaten
  

  • 230 g Mehl
  • 1,5 TL Backpulver
  • 200 g braunen Zucker
  • 2 TL Zimt
  • ½ TL Salz
  • 1 MS Pumpkin Spice Kürbis-Gewürz
  • 300 g Kürbis-Püree Eine Anleitung wie Du in meinem Grundrezept Kürbis-Püree selbermachen
  • 2 Eier
  • 110 g Sonnenblumen-Öl
  • 50 ml Milch
  • Ca. 10 Tropfen Vanille-Extrakt*

Für die Streusel

  • 100 g brauner Zucker
  • 100 g Dinkelmehl ihr könnt natürlich auch „normales“ Weizenmehl nehmen
  • 90 g geschmolzene Butter
  •  

Zuckerglasur

  • 200 g Puderzucker
  • 3-4 TL Milch

Anleitungen
 

  • Heize den Backofen auf 220° Celsius Ober- und Unterhitze vor.
  • Keine Sorge, die kleinen Küchlein werden nicht auf dieser hohen Temperatur gebacken, wir verringern die Temperatur im Laufe des Backvorgangs. Ich mag es aber, wenn die Muffins schön aufgehen und einen großen „pilzförmigen“ Kopf bekommen. Und das erreichst Du eben mit den beiden angegebenen Temperaturstufen.
  • Vermenge Mehl, Backpulver, Zimt, Pumkin Pie Spice und Salz in einer großen Schüssel und stelle diese beiseite.
    230 g Mehl, 1,5 TL Backpulver, 1 MS Pumpkin Spice, 2 TL Zimt
  • In einer zweiten Schüssel vermischt Du Öl, Zucker, Kürbis-Püree, Eier, Milch und den Vanille-Extrakt und rührst es bis es eine cremig-schaumige Konsistenz hat.
    200 g braunen Zucker, 300 g Kürbis-Püree, 2 Eier, 110 g Sonnenblumen-Öl, 50 ml Milch, Ca. 10 Tropfen Vanille-Extrakt*, ½ TL Salz
  • Nun gibst Du die trockenen Zutaten in 3 Schritten hinzu und verrühst das Ganze vorsichtig zu einem glatten Teig. Bitte nicht zu viel rühren, gerade so, dass sich alle Zutaten miteinander verbunden haben.
  • Verteile den Teig gleichmäßig auf 12 Muffin-Förmchen.
  • Für die Streusel verrührst Du das Mehl, den Zucker und die sanft geschmolzene Butter, bis sich die Streusel bilden.
    100 g brauner Zucker, 100 g Dinkelmehl, 90 g geschmolzene Butter
  • Verteile die Streusel gleichmäßig auf dem Muffin-Teig und drücke sie etwas an, damit sie nicht herunterfallen, wenn die Muffins aufgehen.
  • Nun kommen die Muffins für 5 Minuten bei 220° in den Backofen. Nach diesen 5 Minuten reduzierst Du die Temperatur auf 180° Celsius und backe die Muffins noch weitere 10-15 Minuten bei dieser Temperatur. Bitte lass während der gesamten Backzeit die Backofentüre geschlossen. So bekommen Deine Muffins eine schöne runde Form.
  • Bevor Du die Kürbis-Muffins aus dem Backofen nimmst, mache eine Garprobe. Dazu nimmst du einen Zahnstocher oder einen Schaschlikspieß aus Holz und stichst in einen Muffin. Bleibt noch Teig am Stäbchen hängen lasse die Küchlein noch ein bis zwei Minuten im Ofen. Wiederhole die Garprobe.
  • Sind die Kürbis-Muffins fertig, nimm sie aus dem Ofen und lasse sie auf einem Gitter vollständig abkühlen.
  • Für die Glasur verrührst Du den Puderzucker mit der Milch zu einer glatten Masse. Verteile diese nach Belieben auf den Muffins und lasse die Glasur trocknen.
    200 g Puderzucker, 3-4 TL Milch

Nährwerte

Serving: 12g
Keyword Dessert, Kürbis Gewürz Pumpkin Spice, Kürbis Muffin
Hast Du das Rezept ausprobiert?Erzähl doch mal, wie Du es fandest? Kommentiere, bewerte und vergiss nicht mir bei Pinterest zu folgen. Danke, sehr lieb von Dir.

Auch interessant

Das ist neu auf dem Blog

(*) Amazon Partnerlink
Die mit (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Amazon-Partnerlinks, ein Affiliate-Programm von Amazon. Klickst Du auf einen dieser Links und kaufst einen beliebigen Artikel, dann erhalte ich eine kleine Provision von Amazon. Für Dich ändert sich am Preis rein gar nichts. Ich empfehle ausschließlich Produkte, von denen ich überzeugt bin.

Hey, ich bin Bine!

So wurde ich Besser Esser

Als berufstätige Mutter habe ich die Herausforderung eines hektischen Alltags am eigenen Leib erfahren. Die ständige Balance zwischen Arbeit, Familie und gesunder Ernährung schien nahezu unmöglich. Als ich dann über das Thema „Meal Prep“ gestolpert bin und mich intensiv damit auseinander gesetzt habe, war es fast wie ein Befreiungsschlag. Es war eine Reise der Selbstreflexion. Ich habe meine Liebe zum Kochen wiederentdeckt und fand gleichzeitig Wege meinen Kochalltag effizienter zu gestalten. Dieses neue Koch-Gefühl hat mich so begeistert, dass ich anderen Berufstätigen in ähnlichen Situationen helfen möchte. Heute teile ich meine Erfahrungen, Rezepte und Strategien auf meinem Blog, um Berufstätige dabei zu unterstützen, wieder Freude am Kochen und an gesunden Mahlzeiten zu haben.

Lass mir super gerne einen Kommentar da.

2 Antworten

    1. Vielen Dank für deinen lieben Kommentar, Saskia 🙂
      Ich hab mir gerade deine Kürbis-Mufins angeschaut. Die muss ich auch unbedingt mal probieren.
      Liebe Grüße von Bine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentar zum Rezept




Von Null auf Frühstück!

So schaffst es in 2024 jeden Tag gesund zu frühstücken!

Hol Dir jetzt meine 5 Lieblings-Frühstüchsrezepte für 0 Euro und starte perfekt in den Tag!

76
Teilen erwünscht