Mit cleveren Strategien und leckeren Rezepten für eine ausgewogene Ernährung 

Köstliche Brokkoli-Kichererbsen-Suppe mit knusprigen Crostini

Diese turboschnelle Brokkoli-Kichererbsen-Suppe ist perfekt für Deinen Meal Prep Plan. Mit ganz wenigen Zutaten in 30 Minuten fertig – und das gerade mal mit 300 Kalorien pro Portion.
Brokkoli-Kichererbsen-Suppe mit Crostinis

Werbung. Dieser Post enthält Affiliate-Links.

Im Büro-Kühlschrank steht Joghurt, abgepackte Fertiggerichte … und ein kugelrundes Weck-Glas mit grünem Inhalt.

„Ihhh, was ist das denn?“ gnarzt eine Kollegin. Sie greift zum Fertiggericht in Aluschale und Folie.
„Das ist leckere Brokkoli-Kichererbsen-Suppe!“
“Du musst ja Zeit haben“
„Wieso? Die ist superschnell gemacht. Ich hab sie am Wochenende gekocht und portionsweise eingefroren.“
„Und das schmeckt?“
„Ja klar, sonst würde ich sie ja nicht essen!“

Ein Kaffeeküchen-Dialog … so oder so ähnlich geht das täglich. Egal was ich mir zum Essen mit ins Büro bringe, irgendjemand ist erst skeptisch, dann neidisch und fragt mich später nach dem Rezept.

Und hier ist es: das super einfache Rezept für die Brokkoli-Kichererbsen-Suppe, das perfekt in deine Meal Prep Woche passt. Durch das Weglassen der Sahne lässt sich die leichte Gemüsesuppe super einfrieren. Und trotzdem ist sie fein und cremig. Wie gemacht für eine Büro-Suppe im Glas.

Brokkoli-Kichererbsen-Suppe mit Crostini

Du wirst die cremige Brokkoli-Kichererbsen-Suppe lieben, denn sie ist …

  • … super cremig und aromatisch
  • … superschnell und einfach gemacht
  • … günstig, weil du nur wenige Zutaten brauchst
  • … vegetarisch und kann auch vegan zubereitet werden
  • … ideal für deinen Meal Prep Wochenplan
  • … perfekt zum Einfrieren geeignet
  • … kalorienarm. Eine Portion hat nur 300 kcal
  • … wie gemacht für eine Büro-Suppe im Glas
Brokkoli-Kichererbsen-Suppe Meal Prep

Diese Zutaten brauchst du für die leichte Brokkoli-Suppe

Brokkoli – für mich eins der leckersten grünen Gemüse. Brokkoli ist besonders reich an Vitamin C fürs Immunsystem, Vitamin K für die Blutgerinnung und voll gesunder Ballastsstoffe. Er enthalt viele Antioxidantien und ist zudem sehr kalorienarm.

Kichererbsen – gehören zu meiner Küche einfach dazu. Die proteinreichen Hülsenfrüchte sorgen für die cremige Textur der Suppe und den leicht nussigen Geschmack. Sie sind reich an Eisen, Magnesium, Kalium und B-Vitaminen und vor allem reich an Protein, so dass sie perfekt für eine Low-Carb-Ernährung passen.

Zwiebel und Knoblauch – gehören einfach zu einer herzhaften Küche dazu. Wer keinen Knoblauch mag kann ihn natürlich auch weglassen.

Kresse – für etwas Grün als Topping eignet sich Kresse sehr gut. Sie rundet den Geschmack des Brokkoli fein ab. Du kannst aber auch genauso gut Petersilie, Schnittlauch oder Frühlingszwiebeln verwenden, wenn Dir das lieber ist.

Wenn du magst kannst du noch knusprige Crostini dazu backen. Einfach ein Bagettebrötchen oder Ciabatta in ca. 0,5 bis 1 cm dicke Scheiben schneiden, mit geriebenem Käse deiner Wahl bestreuen und im Ofen knusprig backen bis der Käse geschmolzen ist. Ich habe für dieses Rezept kräftig-würzigen Cheddar-Käse genommen.

Abonniere meinen Newsletter für 0 Euro und erhalte als Dankeschön den cleveren Meal Prep Starter Guide.​

Gabel im Fokus über Essensvorbereitung
Details Brokkoli-Kichererbsen-Suppe mit Crostinis

Meal Prep: So kannst du die Brokkoli-Kicheerbsen-Suppe aufbewahren

Suppen sind im Allgemeinen hervorragend für Meal Prep geeignet. Und gerade die Brokkoli-Kichererbsen-Suppe ist super zum Einfrieren, da sie ohne Sahne gekocht ist.

Lagerung im Kühlschrank

Nachdem Du die Suppe zubereitet hast, solltest Du sie komplett auskühlen lassen bevor Du sie im Kühlschrank lagerst. Fülle sie nach dem Abkühlen in ein luftdichtes Gefäß.
Möchtest Du die Brokkoli-Suppe als Lunch to Go vorbereiten? Dann kannst Du die Suppe am Besten gleich in für Dich geeignete Portionen einteilen und lagern.

Die Brokkoli-Kichererbsen-Suppe hält sich bis zu 4 Tagen im Kühlschrank.

Lagerung im Gefrierschrank

Die Brokkoli-Suppe ist ideal zum Einfrieren, da sie ohne Sahne gemacht ist. Bevor du sie einfrierst, solltest du sie komplett auskühlen lassen, da sich sonst vom Kondenswasser Eiskristalle bilden, die die Suppe wässrig machen.

Tiefgefroren ist die Suppe ca. 3 Monate haltbar. Stelle sie zum Auftauen am Abend vorher in den Kühlschrank, damit sie langsam und schonend auftauen kann. Zum Erwärmen kannst du die Brokkoli-Kichererbsen-Suppe entweder in einen Topf umfüllen oder aber ganz einfach in die Microwelle stellen.

Mein Tipp
Für die Aufbewahrung von Suppen empfehle ich Dir diese praktischen Suppen-Becher. Du kannst die Suppe darin im Kühlschrank aufbewahren oder direkt im Becher einfrieren. Steht die Suppe auf Deinem Speiseplan, einfach auftauen und mit dem Becher in die Microwelle stellen zum Erwärmen. Das klappt super mit dem Ventil im Deckel.

Angebot
Suppentasse für die Microwelle
Die praktische Suppentasse ist ideal zum preppen von Suppen und Eintöpfen. Geeignet für die Microwelle und zum Einfrieren.

Du magst lieber ein Gefäß aus Glas? Wie wäre es mit einem schönen Tulpen-Glas von Weck? Die bauchigen Gläser sind ebenfalls für den Gefrierschrank geeignet und schließen mit Gummi und Klammern luftdicht ab.

Aber Achtung: Kalte Gläser aus den Kühlschrank bitte erst auf Zimmertemperatur warm werden lassen. Sie könnten in der Microwelle sonst zerspringen.

Angebot
Weck Tulpengläser mit 500 ml Inhalt
Die traditionellen Gläser sind perfekt für dein Meal Prep. Sie sehen toll aus und eignen sich perfekt zum Preppen von Suppen, Eintöpfen und Over Night Oats. Geeignet zum Einfrieren und für die Microwelle.

Hier das Rezept für die Brokkoli-Kichererbsen-Suppe

Details Brokkoli-Kichererbsen-Suppe mit Crostinis

Köstliche Brokkoli-Kichererbsen-Suppe ohne Sahne

Diese turboschnelle Brokkoli-Kichererbsen-Suppe ist perfekt für Deinen Meal Prep Plan. Mit ganz wenigen Zutaten in 30 Minuten fertig – und das gerade mal mit 300 Kalorien pro Portion.
No ratings yet
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gericht Suppe
Küche International
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 1 Dose Kichererbsen (425ml)
  • 500 g Brokkoli
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 EL Olivenöl
  • 1,2 L Gemüsebrühe (gerne instant)
  • Salz und Pfeffer
  • frische Kräuter, z.B. Kresse oder Petersilie

Optional Crostini

  • 1 St Baguette-Brötchen in Scheiben
  • geriebener Käse

Anleitungen
 

  • Kichererbsen gut abspülen und abtropfen lassen.
  • Gelbe Blätter am Brokkoli entfernen, in Röschen teilen und waschen. Den Strunk schälen und kleinschreiden.
  • Heize den Backofen auf 200 °C Ober/Unterhitze oder 180°C Umluft vor.
  • Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und ebefalls kleinschneiden. Beides zusammen mit dem kleingeschnittenen Strunk in 1 Esslöffel Olivenöl andünsten.
  • Die Brokkoliröschen mit etwa der Hälfte der Kichererbsen hinzugeben und noch ein paar Minuten weiterdünsten.
  • Die Gemüsebrühe hinzugeben, aufkochen und mit geschlossenem Deckel ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  • In der Zwischenzeit ein Backblech mit Backpapier auslegen, den Rest Kichererbsen mit 1 Esslöffel Olivenöl, Salz und Pfeffer mischen. Auf dem Backblech verteilen und ca. 7 Minuten backen.
  • Die Suppe mit einem Pürierstab fein pürieren. (Du kannst auch einen Standmixer oder einen Foodprozessor verwenden.)
  • Die Suppe nochmals aufkochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit den gebackenen Kichererbsen als Topping servieren.

Crostini mit Käse (optional)

  • Das Baguettbrötchen in ca. 0,5 bis 1 cm dicke Scheiben schneiden.
  • Mit geriebenem Käse bestreuen und zusammen mit den Kichererbsen im Ofen überbacken.
  • Zusammen mit der Suppe servieren.

Notizen

Mein Tipp:
Für die Aufbewahrung von Suppen empfehle ich Dir diese praktischen Suppen-Becher. Du kannst die Suppe darin im Kühlschrank aufbewahren oder direkt im Becher einfrieren. Steht die Suppe auf Deinem Speiseplan, einfach auftauen und mit dem Becher in die Mircowelle stellen zum Erwärmen. Das klappt super mit dem Ventil im Deckel.
Du magst lieber ein Gefäß aus Glas? Wie wäre es mit einem schönen Tulpen-Glas von Weck? Die bauchigen Gläser sind ebenfalls für den Gefrierschrank geeignet und schließen mit Gummi und Klammern luftdicht ab.
Aber Achtung: Kalte Gläser aus den Kühlschrank bitte erst auf Zimmertemperatur warm werden lassen. Sie könnten in der Microwelle sonst zerspringen.
Die Suppe ist ca. 4 Tage im Kühlschrank haltbar.
Eingefroren hält sie sich bis zu 3 Monanten.
Keyword Meal prep, schnell
Hast Du das Rezept ausprobiert?Erzähl doch mal, wie Du es fandest? Kommentiere, bewerte und vergiss nicht mir bei Pinterest zu folgen. Danke, sehr lieb von Dir.

Hier gibts noch mehr leckere Suppen

Schau doch mal auf meinen Pinterest-Account vorbei

Pinterest PIn Brokkoli-Suppe mit Kichererbsen

Auch interessant

Das ist neu auf dem Blog

(*) Amazon Partnerlink
Die mit (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Amazon-Partnerlinks, ein Affiliate-Programm von Amazon. Klickst Du auf einen dieser Links und kaufst einen beliebigen Artikel, dann erhalte ich eine kleine Provision von Amazon. Für Dich ändert sich am Preis rein gar nichts. Ich empfehle ausschließlich Produkte, von denen ich überzeugt bin.

Hey, ich bin Bine!

So wurde ich Besser Esser

Als berufstätige Mutter habe ich die Herausforderung eines hektischen Alltags am eigenen Leib erfahren. Die ständige Balance zwischen Arbeit, Familie und gesunder Ernährung schien nahezu unmöglich. Als ich dann über das Thema „Meal Prep“ gestolpert bin und mich intensiv damit auseinander gesetzt habe, war es fast wie ein Befreiungsschlag. Es war eine Reise der Selbstreflexion. Ich habe meine Liebe zum Kochen wiederentdeckt und fand gleichzeitig Wege meinen Kochalltag effizienter zu gestalten. Dieses neue Koch-Gefühl hat mich so begeistert, dass ich anderen Berufstätigen in ähnlichen Situationen helfen möchte. Heute teile ich meine Erfahrungen, Rezepte und Strategien auf meinem Blog, um Berufstätige dabei zu unterstützen, wieder Freude am Kochen und an gesunden Mahlzeiten zu haben.

Lass mir super gerne einen Kommentar da.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentar zum Rezept




Von Null auf Frühstück!

So schaffst es in 2024 jeden Tag gesund zu frühstücken!

Hol Dir jetzt meine 5 Lieblings-Frühstüchsrezepte für 0 Euro und starte perfekt in den Tag!

31
Teilen erwünscht